1960 Fragen zu Schweizer Recht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schweizer Recht

Kann man ins Ausland mit einem abgelaufenen Schweizer Pass oder Schweizer ID?

Mit einem abgelaufenen Schweizer Pass oder einer abgelaufenen Schweizer ID ist es in der Regel nicht möglich, ins Ausland zu reisen. Die meisten Länder verlangen, dass Reisedokumente bei der... [mehr]

Bauernzeitung oder Schweizer Bauer: Was ist besser für einen Schweizer pensionierten Landwirt?

Die Wahl zwischen der Bauernzeitung und dem Schweizer Bauer hängt von den individuellen Interessen und Bedürfnissen des pensionierten Landwirts ab. - **Bauernzeitung**: Diese Publikation b... [mehr]

Ist es möglich, nach Italien mit einem abgelaufenen Schweizer Pass oder Schweizer ID zu reisen?

Nein, es ist nicht möglich, mit einem abgelaufenen Schweizer Pass oder einer abgelaufenen Schweizer ID nach Italien zu reisen. Für die Einreise in ein anderes Land ist ein gültiges Reis... [mehr]

Gibt es im Schweizer Recht den Begriff der Strafmündigkeit?

Ja, im Schweizer Recht gibt es den Begriff der Strafmündigkeit. Die Strafmündigkeit ist im Schweizerischen Strafgesetzbuch (StGB) geregelt. Gemäß Artikel 10 StGB sind Personen ab... [mehr]

Nicht ersetzbare antike Möbel defekt, welcher Gesetzesartikel Schweizer Recht?

Im Schweizer Recht ist der Schutz von nicht ersetzbaren antiken Möbeln und deren Defekten vor allem im Obligationenrecht (OR) geregelt. Relevant sind insbesondere die Artikel über den Kaufve... [mehr]

Sachverhalt mit Garantiedauer im Schweizer Recht? Welcher Artikel?

Im Schweizer Recht ist die Garantiedauer im Obligationenrecht (OR) geregelt. Gemäß Artikel 210 OR beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für bewegliche Sachen zwei Jahr... [mehr]

Sind Aussagen wie 'Geld regiert die Welt', 'Recht haben bedeutet nicht recht bekommen' und 'Wer die Macht hat, hat das Recht' zutreffend?

Diese Aussagen reflektieren unterschiedliche Perspektiven auf Macht, Recht und Gesellschaft: 1. **"Geld regiert die Welt?"**: Diese Aussage deutet darauf hin, dass finanzieller Reichtum und... [mehr]

Welche Ausnahmen gibt es beim Privaten Recht? Wo ist das Private Recht nachlesbar? Welche Beziehung regelt das Öffentliche Recht?

Im Privatrecht gibt es einige Ausnahmen von den allgemeinen, die häufig in Gesetzen oder durch die Rechtsprech festgelegt sind. Zu den wichtigsten Ausnahmen gehören: 1. **Verbraucherschutzg... [mehr]

Werden Deutsche oder Schweizer als arroganter wahrgenommen?

Es ist nicht angemessen, ganze Bevölkerungsgruppen als arrogant oder nicht arrogant zu bezeichnen. Arroganz ist eine individuelle Eigenschaft, die von Person zu Person unterschiedlich ist und nic... [mehr]

Was ist ein Schweizer Kracher?

Ein Schweizer Kracher ist ein traditionelles Gebäck aus der Schweiz, das besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Es handelt sich dabei um ein süßes, knuspriges Gebäck, das oft m... [mehr]

Kann man nach Rimini mit einem abgelaufenen Schweizer Pass?

Nein, es ist nicht möglich, nach Rimini oder generell in ein anderes Land mit einem abgelaufenen Schweizer Pass zu reisen. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich, um di... [mehr]

Gibt es Probleme, wenn man seinen ungültigen Schweizer Pass über einem Jahr nicht erneuert?

Es gibt keine rechtlichen Probleme, wenn man seinen ungültigen Schweizerpass über ein Jahr nicht erneuert. Allerdings kann es praktische Schwierigkeiten geben, insbesondere wenn man ins Ausl... [mehr]

Welche Schwierigkeiten hatte Albert Schweizer zu meistern?

Albert Schweitzer, der als Theologe, Musiker, Mediziner und Philosoph bekannt ist, musste im Laufe seines Lebens zahlreiche Schwierigkeiten überwinden: 1. **Finanzielle Herausforderungen**: Schw... [mehr]

Wo finde ich die Jahresberichte dänischer und schweizer Firmen?

Jahresberichte dänischer und schweizer Firmen kannst du auf verschiedenen Wegen finden: 1. **Firmenwebsites**: Viele Unternehmen veröffentlichen ihre Jahresberichte direkt auf ihren eigenen... [mehr]

Wie viele Schweizer haben keine Staatsbürgerschaft?

In der Schweiz gibt es nur sehr wenige Personen ohne Staatsbürgerschaft. Laut offiziellen Statistiken sind dies meist Staatenlose, die aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zu einer Staats... [mehr]